Arrowtag

Hey! Du suchst nach einer spannenden Freizeitaktivität, die Adrenalin, Strategie und Teamgeist miteinander verbindet? Dann solltest Du Dir Arrowtag, auch bekannt als Archery Tag oder Bogenschießen mit Action-Faktor, unbedingt mal genauer anschauen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Arrowtag spielen wissen musst – von der Spielidee über die Ausrüstung bis hin zu den Vorteilen für Deine Fitness und Dein Sozialleben. Also, schnall Dich an – los geht’s!

Was ist Arrowtag und wie funktioniert es?

Was genau ist Arrowtag?

Stell Dir eine Mischung aus Paintball, Lasertag und Bogenschießen vor – nur ohne Farbkleckse, ohne Schmerzen und mit jeder Menge Spaß. Beim Arrowtag-Spiel treten zwei Teams gegeneinander an und versuchen, sich mit speziellen gepufferten Pfeilen auszuschalten. Dabei trägst Du eine Schutzmaske und benutzt einen Sportbogen – komplett sicher und für alle Altersklassen geeignet.

Wie läuft ein Spiel ab?

Typischerweise wird Arrowtag in einem abgegrenzten Spielfeld mit verschiedenen Deckungen gespielt. Es gibt mehrere Spielmodi wie „Capture the Flag“ oder „Last Man Standing“. Vorkenntnisse brauchst Du keine – jeder kann mitmachen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Für wen ist Arrowtag geeignet?

Für alle Altersgruppen

Arrowtag ist für Kinder ab ca. 10 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und sogar aktive Senioren geeignet. Du brauchst keine besondere Fitness oder Erfahrung – Spaß und Lust auf Bewegung reichen völlig aus.

Auch für Einsteiger ideal

Vor jeder Session bekommst Du eine Einführung. Die Spielregeln sind einfach, das Equipment wird erklärt, und ein Guide steht Dir zur Seite. Du wirst sehen: Schon nach wenigen Minuten bist Du voll dabei.

Was kostet Arrowtag? Preise & Buchung

Günstig und flexibel

Arrowtag ist eine preiswerte Alternative zu Paintball oder Escape Rooms. Du zahlst meist zwischen 15 und 30 Euro pro Person pro Spielrunde – je nach Anbieter und Dauer. Es gibt keine Mitgliedschaft und keine laufenden Kosten.

Gruppentarife verfügbar

Besonders für Gruppen wie Geburtstage, Schulklassen oder Firmen-Events bieten viele Anbieter vergünstigte Pakete an. Frag einfach direkt beim Veranstalter nach den Konditionen.

Wo kann man Arrowtag spielen – Indoor oder Outdoor?

Indoor und Outdoor möglich

Arrowtag kannst Du in Hallen oder auf Outdoor-Geländen spielen. Drinnen bist Du wetterunabhängig, draußen hast Du oft mehr Platz und mehr Action. Die Wahl liegt bei Dir!

Standorte in Deiner Nähe

Arrowtag wird in vielen Städten und Regionen angeboten. Eine einfache Google-Suche nach „Arrowtag in meiner Nähe“ zeigt Dir die besten Optionen rund um Deinen Wohnort.

Wie lange dauert eine Arrowtag-Einheit?

Ideal für einen Nachmittag

Eine typische Arrowtag-Session dauert etwa 60 bis 90 Minuten inklusive Einweisung und Pausen. Perfekt also für Wochenenden, Feiertage oder Events mit Freunden oder Kollegen.

Regelmäßig oder einmalig

Du kannst Arrowtag als einmaliges Erlebnis buchen oder regelmäßig spielen – manche Anbieter bieten sogar Ligen oder Turniere für echte Fans an.

Welche Ausrüstung braucht man für Arrowtag?

Keine eigene Ausrüstung nötig

Alles, was Du brauchst – Bogen, Pfeile, Maske, ggf. Teamshirts – bekommst Du vom Veranstalter. Du musst nur sportliche Kleidung und gute Schuhe mitbringen.

Eigene Ausrüstung ist optional

Wenn Du häufiger spielst, kannst Du Dir später eigenes Equipment zulegen – aber das ist rein freiwillig.

Wie anstrengend ist Arrowtag?

Aktiv, aber machbar

Arrowtag ist ein sportlicher Mix aus Taktik, Laufen, Ausweichen und Schießen. Du bewegst Dich viel, aber es ist auch für durchschnittlich trainierte Menschen gut geeignet.

Mehr Action als Lasertag, weniger Schmerz als Paintball

Das Spiel ist intensiver als Lasertag, aber durch die gepolsterten Pfeile deutlich angenehmer als Paintball. Ein perfekter Kompromiss für Adrenalinjunkies und Neulinge.

Was bringt Dir Arrowtag persönlich?

Mehr als nur Spaß

Arrowtag ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch gut für Körper und Geist. Du trainierst Deine Koordination, Ausdauer und Konzentration.

Gemeinschaft und Kommunikation

Teamarbeit steht im Mittelpunkt. Du lernst, Strategien zu entwickeln, mit anderen zu kommunizieren und gemeinsam Ziele zu erreichen – perfekt für Freundeskreise und Teamevents.

„Arrowtag verbindet Action, Fitness und Teamgeist – und macht einfach riesigen Spaß!“

Arrowtag alleine oder in Gruppen spielen?

Gemeinsam ist besser

Arrowtag ist ein Gruppenspiel. In der Regel bestehen die Teams aus 4 bis 10 Personen. Du kannst mit Deinen Freunden kommen oder Dich alleine anmelden und wirst einem Team zugeteilt.

Beliebt bei Events

Arrowtag ist ideal für Junggesellenabschiede, Geburtstage, Schulausflüge oder Firmenfeiern. Ein gemeinsames Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Wie sicher ist Arrowtag?

Höchste Sicherheitsstandards

Die Pfeile haben weiche Schaumstoffspitzen, und Du trägst eine Schutzmaske. Verletzungen sind extrem selten. Die Bögen haben eine geringe Zugkraft – auch Kinder können sie sicher benutzen.

Professionelle Anleitung

Vor dem Start bekommst Du eine umfassende Einweisung. Es gibt klare Regeln und meist einen Spielleiter, der auf alles achtet.

Ist Arrowtag ein Trend oder schon etabliert?

Neuer Freizeittrend

Arrowtag stammt ursprünglich aus den USA und ist seit einigen Jahren auch in Europa stark im Kommen. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird es immer beliebter.

Eine echte Alternative

Wenn Du etwas Neues ausprobieren willst, das noch nicht jeder kennt, ist Arrowtag genau richtig. Es ist aufregend, modern – und definitiv kein langweiliges Standardprogramm.

Arrowtag – Action, Sport und Taktik in einem

Arrowtag ist die perfekte Mischung aus Spiel, Sport und Spaß. Du brauchst keine Vorerfahrung, keine eigene Ausrüstung und keine Top-Kondition. Egal ob mit Freunden, Kollegen oder neuen Kontakten – Arrowtag ist ein Erlebnis, das verbindet.

„Schnapp Dir Deine Freunde, buche eine Arrowtag-Session – und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Action!“

🔥 Die besten Angebote:

Weitere Aktivitäten in deiner Umgebung