




Weihnachtszauber am Harburger Rathaus
Wenn du in der Adventszeit einen gemütlichen Weihnachtsmarkt im Süden Hamburgs suchst, dann ist der Weihnachtszauber am Harburger Rathaus genau der richtige Ort für dich. Der Harburger Rathausplatz verwandelt sich vor der historischen Kulisse des Rathauses in eine kleine Weihnachtswelt. Festlich geschmückte Buden, warme Lichterketten und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Leckereien laden dich ein, in Ruhe über den Platz zu schlendern und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Der Weihnachtsmarkt ist überschaubar und wirkt persönlich. Du hast das Gefühl, mitten im Stadtteilgeschehen und nicht in einer anonymen Menschenmenge zu sein. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, wirst du den Weihnachtszauber am Harburger Rathaus besonders zu schätzen wissen. Deine Kinder können auf dem nostalgischen Karussell fahren, Märchen lauschen, Kasperle oder Figurentheater erleben und den Weihnachtsmann persönlich treffen. Viele Familien planen ihren Besuch ganz gezielt, weil es hier noch klassische Weihnachtsbräuche zum Anfassen gibt. Ein großes Highlight ist der Adventskalender auf dem Rathausplatz. An bestimmten Tagen werden kleine Überraschungen verteilt, sodass die Vorfreude auf Weihnachten spürbar steigt. Rund um den Nikolaustag kannst du gemeinsam mit deinen Kindern Stiefel abgeben, die später gefüllt wieder abgeholt werden. Diese Rituale sorgen dafür, dass dein Besuch nicht einfach nur ein Marktbesuch ist, sondern ein fester Bestandteil deiner Adventszeit werden kann. Natürlich kommst du auch kulinarisch auf deine Kosten. Am Weihnachtsmarkt am Harburger Rathausplatz findest du Bratwurst, Crêpes, süße Spezialitäten, Punsch und Glühwein in verschiedenen Varianten. Wenn du noch auf der Suche nach besonderen Geschenken bist, lohnt sich ein genauer Blick auf die Kunsthandwerksstände. Hier entdeckst du handgefertigten Schmuck, Textilien, Dekoration, kleine Designartikel und regionale Produkte, mit denen du Familie und Freunde überraschen kannst. Gleichzeitig lernst du lokale Vereine und Initiativen kennen, die ihre Projekte vorstellen und Spenden sammeln. So verbindest du Genuss und Geschenkeshopping mit einem Beitrag für den Stadtteil Harburg. Für stimmungsvolle Momente sorgt das Rahmenprogramm des Weihnachtsmarkts in Harburg. Chöre, Schulensembles und Musikerinnen und Musiker aus der Region gestalten an vielen Tagen Live Musik auf dem Rathausplatz. Besonders eindrucksvoll sind die traditionellen Bläserklänge aus den Fenstern des Rathauses und das gemeinsame Weihnachtssingen, bei dem du bekannte Lieder mitsingen kannst. Wenn es dunkel wird, die Lichterketten leuchten und Musik über den Platz klingt, entsteht eine Atmosphäre, die an einen kleinen Dorfplatz erinnert, obwohl du dich mitten in Hamburg Harburg befindest. Die Anreise ist für dich sehr unkompliziert. Der Weihnachtszauber am Harburger Rathaus liegt direkt am Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg. Die S Bahn Station Harburg Rathaus sowie mehrere Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Kommst du mit dem Auto, findest du verschiedene Parkhäuser rund um den Platz. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei. Du zahlst nur das, was du isst, trinkst oder nutzt, etwa das Karussell. Teile des Platzes sind stufenarm erreichbar und ein behindertengerechtes WC steht bereit, sodass du auch mit Mobilitätseinschränkungen oder mit Kinderwagen gut zurechtkommst. Insgesamt erwartet dich beim Weihnachtszauber am Harburger Rathaus in Hamburg Harburg kein überlaufener Touristenmarkt, sondern ein liebevoll gestalteter Stadtteil Weihnachtsmarkt mit viel Herz. Wenn du einen authentischen, familiären Weihnachtsmarkt suchst, an dem Tradition, Kinderprogramm, kulinarische Angebote und lokales Flair zusammenkommen, bist du auf dem Harburger Rathausplatz genau richtig.




Nur vor Ort
0 / 5
(0 Bewertungen)
★ | |
★★ | |
★★★ | |
★★★★ | |
★★★★★ |