Pinneberger Weihnachtsdorf

Wenn du in der Adventszeit einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Pinneberg suchst, führt kein Weg am Pinneberger Weihnachtsdorf vorbei. Mitten in der Innenstadt rund um den Drosteiplatz entsteht jedes Jahr ein liebevoll gestaltetes Hüttendorf, das dich sofort in Weihnachtsstimmung bringt. Vor der barocken Drostei schlenderst du über mit Hackschnitzeln ausgelegte Wege, umgeben von Tannenbäumen, warmem Lichterglanz und knisternden Feuerschalen. Statt typischer Innenstadtatmosphäre fühlst du dich wie in einem kleinen Dorf, in dem die Menschen Zeit haben, stehen zu bleiben, zu schnacken und die Vorweihnachtszeit bewusst zu genießen. Rund um die Drostei und den angrenzenden Baumhain in der Bismarckstraße warten zahlreiche Hütten auf deinen Besuch. An den Gastronomieständen bekommst du alles, was du dir von einem Weihnachtsmarkt in Pinneberg wünschst. Herzhaftes vom Grill, Bratwurst und andere Snacks, dazu Süßes wie Waffeln, Crêpes, Gebäck oder heiße Maronen. Als Getränke stehen dir klassischer Glühwein, Punsch und alkoholfreie Varianten sowie heiße Schokolade zur Auswahl. Wenn du noch auf der Suche nach Geschenken oder Dekoration bist, kannst du an den Handwerksständen stöbern. Dort findest du handgemachte Mützen und Schals, Kerzen, Holzarbeiten, Lichtdekoration und viele kleine Geschenkideen aus der Region. Das Pinneberger Weihnachtsdorf ist besonders familienfreundlich aufgebaut. Kinder können eine Runde im nostalgischen Karussell drehen oder in der Bastelhütte kreativ werden, während du in Sichtweite einen Glühwein trinkst oder etwas isst. Die Bastelhütte ist über weite Teile des Tages geöffnet und wird betreut. So können die Kleinen basteln und malen, während du entspannt durch das Weihnachtsdorf bummelst. Ein besonderes Highlight ist die Wichtelhütte. Hier übernehmen Schulen und Vereine aus Pinneberg für bestimmte Zeiten den Verkauf in einer Hütte, bieten selbstgemachte Produkte an und füllen damit ihre Klassenkassen oder Vereinskassen. Wenn du dort einkaufst, unterstützt du direkt Projekte vor Ort und bekommst oft sehr individuelle Unikate. Zu den schönsten Momenten im Pinneberger Weihnachtsdorf gehören die Besuche des Weihnachtsmanns. Zu fest eingeplanten Zeiten zieht er über den Platz, spricht mit Kindern, nimmt Wunschzettel entgegen und sorgt für leuchtende Augen. Rund um den Nikolaustag kannst du zusätzlich den traditionellen Nikolausumzug erleben. Mit Laternen und Musik ziehen Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam los, starten an der Drostei und sorgen für eine besonders festliche Stimmung. An vielen Abenden begleitet ein Bühnenprogramm deinen Besuch. Regionale Bands, Chöre und Solokünstler treten auf und bieten eine Mischung aus Weihnachtsliedern, Pop, Rock und stimmungsvoller Livemusik. Je nachdem, wann du kommst, erlebst du das Weihnachtsdorf eher ruhig und besinnlich oder sehr lebhaft und fröhlich. Auch die Anreise ist unkompliziert. Kommst du mit dem Zug, erreichst du das Weihnachtsdorf vom Bahnhof Pinneberg aus in wenigen Minuten zu Fuß. Mit dem Bus fährst du bis in die Nähe der Bismarckstraße und bist dann direkt am Geschehen. Reist du mit dem Auto an, stehen dir mehrere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt zur Verfügung, darunter Parkplätze und Parkhäuser in fußläufiger Entfernung zum Drosteiplatz. So kannst du deinen Besuch flexibel planen, egal ob du aus Pinneberg selbst oder aus dem Umland kommst. Wenn du also einen Weihnachtsmarkt in Pinneberg suchst, der Gemütlichkeit, regionales Engagement und Angebote für Kinder verbindet, ist das Pinneberger Weihnachtsdorf eine sehr gute Wahl. Du kannst hier essen, trinken, Geschenke finden, Livemusik hören, deine Kinder basteln und spielen lassen und gleichzeitig das besondere Ambiente rund um die Drostei genießen.


Bild Nr.: 1Bild Nr.: 2Bild Nr.: 3Bild Nr.: 4
Kostenlos
Nur vor Ort

0 / 5

(0 Bewertungen)