Fußballplatz

Du möchtest spontan Fußball spielen, ohne einen Platz zu mieten? Kein Problem! Mit öffentlich zugänglichen Bolzplätzen kannst du jederzeit mit Freundinnen und Freunden ein lockeres Match starten.

Suche dir einen Bolzplatz in deiner Nähe über Karten-Apps, Stadtpläne oder die Website deiner Stadt bzw. Gemeinde. Achte dabei auf die Lage, den Untergrund wie Rasen, Kunstrasen oder Tartan sowie auf Tore, Zäune und eventuell vorhandene Beleuchtung.

Vor Ort lohnt sich ein kurzer Blick auf die Hinweisschilder. Respektiere Ruhezeiten, Hausordnung und Fairplay-Regeln und verzichte auf Glasflaschen. Rücksicht auf Anwohnende sorgt dafür, dass der Platz für alle offen bleibt.

Verabredet eine Uhrzeit, bringt Ball, Trinkwasser und vielleicht ein paar Leibchen mit. Teilt euch fair in Teams auf, einigt euch auf einfache Regeln und spielt in einem Tempo, das für alle passt.

Denkt an Sicherheit und Rücksicht: Wärmt euch kurz auf, prüft den Boden auf Unebenheiten und teilt den Platz, wenn andere warten. Wenn Kinder oder Jüngere dazukommen möchten und genug Raum ist, lasst sie mitspielen.

Ist viel Betrieb, einigt euch auf kurze Spiele mit Wechsel oder auf „Winner bleibt“ mit klarer Zeitbegrenzung. Alternativ weicht ihr auf einen nahegelegenen Bolzplatz aus oder kommt zu Randzeiten.

Zum Schluss hinterlasst ihr den Platz sauber: Nehmt euren Müll mit, hängt Netze nicht aus und verlasst das Feld so, wie ihr es vorfinden möchtet. So bleibt der Bolzplatz ein Ort für unkomplizierten Sport und gutes Miteinander.

Pack den Ball ein, schnapp dir deine Leute und genießt den nächsten Kick an der frischen Luft!

🔥 Die besten Angebote:

Wenig Vorschläge vorhanden. Hilf mit: Bilder hochladen & Aktivität vorschlagen.

Weitere Aktivitäten in deiner Umgebung